Im Bausektor werden weiße Polypropylenfasern häufig zur Verstärkung von Beton und Mörtel eingesetzt. Durch die Einarbeitung dieser Fasern können Bauunternehmer die Rissbeständigkeit, Schlagfestigkeit und Gesamtstabilität ihrer Bauwerke deutlich verbessern. Die Fasern wirken verstärkend, überbrücken Mikrorisse und verhindern deren Ausbreitung. Dadurch verlängern sie die Lebensdauer der Baumaterialien.
Darüber hinaus lassen sich weiße Polypropylenfasern leicht verarbeiten und mit anderen Baumaterialien kombinieren. Ihr geringes Gewicht und ihre Ungiftigkeit machen sie zu einer umweltfreundlichen Wahl. Ihre weiße Farbe sorgt zudem für ein sauberes und ästhetisches Erscheinungsbild und eignet sich daher sowohl für funktionale als auch für dekorative Anwendungen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass weiße Polypropylenfasern (PP-Stabfasern) ein unverzichtbarer Bestandteil der Bauindustrie sind und die Stabilität und Leistung verschiedener Strukturelemente verbessern. Ihre Vielseitigkeit, Festigkeit und Umweltfreundlichkeit machen sie zur bevorzugten Wahl für moderne Bauprojekte.
Fallnummer | 9003-07-0 |
Herkunftsort | China |
Farbe | Weiß |
Form | Faser |
Grad | Industriequalität/Bauqualität |
Paket | 5–25 kg/Beutel, individuelles Paket |
Mindestbestellmenge | 1 kg |