In der Gummi- und Kunststoffindustrie erhöht Calciumcarbonat die Steifigkeit, reduziert die Schrumpfung und verbessert die Dimensionsstabilität. Die unterschiedlichen Maschenweiten erfüllen spezifische Verarbeitungsanforderungen und ermöglichen es Herstellern, die Materialeigenschaften optimal an die jeweiligen Endanwendungsanforderungen anzupassen.
Bei Farben und Beschichtungen sorgt Calciumcarbonat für Deckkraft, Weißgrad und Kosteneinsparungen. Die feineren Partikel (1250 Maschenweite) sorgen für glattere Oberflächen und verbesserte Deckkraft, während größere Partikel (325 Maschenweite) einen matten Effekt erzielen.
Insgesamt macht die Vielseitigkeit von Calciumcarbonat in verschiedenen Maschenweiten es zu einem unverzichtbaren Bestandteil bei der Herstellung von Hochleistungsprodukten aus Gummi, Kunststoff, Farben und Beschichtungen. Die Kombination aus Kosten, Leistung und Ästhetik macht es bei Herstellern weltweit beliebt.
Fallnummer | 471-34-1 |
Herkunftsort | China |
Farbe | Weiß |
Form | Pulver |
Reinheit | 95-99% |
Grad | Industriequalität/Futterqualität |
Paket | 5–25 kg/Beutel, individuelles Paket |
Mindestbestellmenge | 1 kg |