Auf Ölfeldern dient Kieselgur als wirksames Filterhilfsmittel, das Verunreinigungen entfernt und die Klarheit von Ölprodukten verbessert. Seine hohe Porosität und chemische Inertheit machen es ideal für den Einsatz in rauen Umgebungen und gewährleisten, dass das Öl rein und unverunreinigt bleibt.
Für die Wasseraufbereitung weist kalzinierte Kieselgur eine verbesserte Adsorptionsfähigkeit auf. Der Kalzinierungsprozess entfernt Verunreinigungen und erhöht die Porosität der Kieselgur, wodurch sie Schadstoffe effektiver aus dem Wasser entfernt. Die behandelte Kieselgur kann in Filtersystemen zur Reinigung von Trinkwasser und Industrieabwasser eingesetzt werden.
In der Farbenindustrie dient Kieselgur als Verdickungsmittel und Füllstoff und verbessert die Konsistenz und Deckkraft von Farben. Seine feine Partikelgröße und natürliche Porosität tragen zu einem glatteren Finish und einer längeren Haltbarkeit lackierter Oberflächen bei.
Die Vielseitigkeit und Wirksamkeit von Kieselgur als Filterhilfsmittel machen es zu einem wertvollen Rohstoff für verschiedene Branchen. Ob auf Ölfeldern, in der Wasseraufbereitung oder in der Farbenherstellung – Kieselgur trägt zur Verbesserung der Produktqualität und der Betriebseffizienz bei.
Fallnummer | 68855-54-9 |
Herkunftsort | China |
Farbe | Weiß/Gelb |
Form | Pulver/Partikel |
Reinheit | 80-95% |
Grad | Industriequalität/Lebensmittelqualität/Futterqualität |
Paket | 5–25 kg/Beutel, individuelles Paket |
Mindestbestellmenge | 1 kg |